HENSCHE RECHTSANWÄLTE, FACHANWALTSKANZLEI FÜR ARBEITSRECHT

ARBEITSRECHT AKTUELL // 23/071

43 Ga­le­ria-Fi­lia­len vor dem Aus

Die Schlie­ßung von 43 Fi­lia­len der Kauf­haus­ket­te Ga­le­ria Kar­stadt Kauf­hof soll in zwei Etap­pen er­fol­gen.
Ausgestülpte leere Hosentasche mit Hand

22.03.2023. Nach­dem Kon­zern­lei­tung und Ge­samt­be­triebs­rat der Kauf­haus­ket­te Ga­le­ria Kar­stadt Kauf­hof GmbH am Mon­tag letz­ter Wo­che (13.03.2023) mit­teil­ten, dass von den der­zeit 129 Fi­lia­len mit rund 17.400 Be­schäf­tig­ten 52 Häu­ser ge­schlos­sen wer­den sol­len, zeich­net sich mitt­ler­wei­le ab, dass zu­min­dest ei­ni­ge Fi­lia­len wei­ter­be­trie­ben wer­den könn­ten. 

Da­mit ver­rin­gert sich auch die Zahl der be­trof­fe­nen Ar­beit­neh­me­rin­nen und Ar­beit­neh­mer, die zu­nächst mit über 5.000 an­ge­ge­ben wur­de.

Auf­grund von Zu­ge­ständ­nis­sen der Ver­mie­ter sol­len Häu­ser in Bay­reuth, Er­lan­gen, Leip­zig, Ol­den­burg und in Ros­tock er­hal­ten blei­ben, so die Aus­sa­ge des Un­ter­neh­mens am Don­ners­tag letz­ter Wo­che. Die An­zahl der ge­schlos­se­nen Fi­lia­len wür­de sich da­durch auf 47 re­du­zie­ren.

Im Üb­ri­gen bleibt es aber da­bei, dass die ge­plan­ten Schlie­ßun­gen in zwei Wel­len durch­ge­führt wer­den sol­len. Der klei­ne­re Teil der be­trof­fe­nen Wa­ren­häu­ser soll be­reits zu En­de Ju­ni 2023 ge­schlos­sen wer­den, die üb­ri­gen dann En­de Ja­nu­ar 2024.
Ob die­se Pla­nun­gen so wie zu­letzt be­kannt­ge­ge­ben auch um­ge­setzt wer­den oder ob es für wei­te­re Häu­ser und ih­re Be­schäf­tig­ten doch noch wei­ter­geht, ist der­zeit Ge­gen­stand von Ver­hand­lun­gen.

Am heu­ti­gen Mitt­woch (22.03.2023) wur­de be­kannt, dass die Mo­de­ket­te Aa­che­ner vier Stand­or­te über­neh­men will. Da­bei geht es um Fi­lia­len in Co­burg, in Cott­bus, in Frank­furt am Main an der Zeil und in Nürn­berg-Lang­was­ser. 

Aus den An­fang letz­ter Wo­che an­ge­kün­dig­ten 52 Häu­ser­schlie­ßun­gen sind da­her Stand heu­te 43 ge­wor­den. Mög­li­cher­wei­se über­nimmt Aa­che­ner aber noch wei­te­re Häu­ser. Im Ge­spräch ist die Über­nah­me von zehn bis 25 der bis­he­ri­gen Ga­le­ria-Stand­or­te.

 

ta­ges­schau.de, In­sol­venz­ver­fah­ren. Ga­le­ria schließt 52 Wa­ren­häu­ser, Stand 13.03.2023

ta­ges­schau.de, Kri­se bei Ga­le­ria Kar­stadt Kauf­hof. Fünf Fi­lia­len vor Schlie­ßung ge­ret­tet, Stand 16.03.2023 

Fran­kur­ter Rund­schau, Ga­le­ria Kar­stadt Kauf­hof: Of­fi­zi­el­le Lis­te - Die­se Lä­den wer­den ge­schlos­sen, 21.03.2023

ntv, Miet­ver­trä­ge un­ter­schrie­ben. Mo­de­ket­te Aa­che­ner geht in vier Ga­le­ria-Stand­or­te, 22.03.2023
 

Letzte Überarbeitung: 3. April 2025

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gern:

Dr. Martin Hensche
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht

Kontakt:
030 / 26 39 620
hensche@hensche.de
Christoph Hildebrandt
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht

Kontakt:
030 / 26 39 620
hildebrandt@hensche.de
Nina Wesemann
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Arbeitsrecht

Kontakt:
040 / 69 20 68 04
wesemann@hensche.de

Bewertung:

Auf Facebook teilen Auf Google+ teilen Ihren XING-Kontakten zeigen Beitrag twittern

 

Für Personaler, betriebliche Arbeitnehmervertretungen und andere Arbeitsrechtsprofis: "Update Arbeitsrecht" bringt Sie regelmäßig auf den neusten Stand der arbeitsgerichtlichen Rechtsprechung. Informationen zu den Abo-Bedingungen und ein kostenloses Ansichtsexemplar finden Sie hier:

Alle vierzehn Tage alles Wichtige
verständlich / aktuell / praxisnah

HINWEIS: Sämtliche Texte dieser Internetpräsenz mit Ausnahme der Gesetzestexte und Gerichtsentscheidungen sind urheberrechtlich geschützt. Urheber im Sinne des Gesetzes über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (UrhG) ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Martin Hensche, Lützowstraße 32, 10785 Berlin.

Wörtliche oder sinngemäße Zitate sind nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Urhebers bzw. bei ausdrücklichem Hinweis auf die fremde Urheberschaft (Quellenangabe iSv. § 63 UrhG) rechtlich zulässig. Verstöße hiergegen werden gerichtlich verfolgt.

© 1997 - 2025:
Rechtsanwalt Dr. Martin Hensche, Berlin
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Lützowstraße 32, 10785 Berlin
Telefon: 030 - 26 39 62 0
Telefax: 030 - 26 39 62 499
E-mail: hensche@hensche.de