- -> zur Mobil-Ansicht
- Arbeitsrecht aktuell
- Arbeitsrecht 2025
- Arbeitsrecht 2024
- Arbeitsrecht 2023
- Arbeitsrecht 2022
- Arbeitsrecht 2021
- Arbeitsrecht 2020
- Arbeitsrecht 2019
- Arbeitsrecht 2018
- Arbeitsrecht 2017
- Arbeitsrecht 2016
- Arbeitsrecht 2015
- Arbeitsrecht 2014
- Arbeitsrecht 2013
- Arbeitsrecht 2012
- Arbeitsrecht 2011
- Arbeitsrecht 2010
- Arbeitsrecht 2009
- Arbeitsrecht 2008
- Arbeitsrecht 2007
- Arbeitsrecht 2006
- Arbeitsrecht 2005
- Arbeitsrecht 2004
- Arbeitsrecht 2003
- Arbeitsrecht 2002
- Arbeitsrecht 2001
- Tipps und Tricks
- Handbuch Arbeitsrecht
- Gesetze zum Arbeitsrecht
- Urteile zum Arbeitsrecht
- Arbeitsrecht Muster
- Videos
- Impressum-Generator
- Webinare zum Arbeitsrecht
-
Kanzlei Berlin
030 - 26 39 62 0
berlin@hensche.de
AnfahrtDetails -
Kanzlei Frankfurt
069 - 71 03 30 04
frankfurt@hensche.de
AnfahrtDetails -
Kanzlei Hamburg
040 - 69 20 68 04
hamburg@hensche.de
AnfahrtDetails -
Kanzlei Hannover
0511 - 89 97 701
hannover@hensche.de
AnfahrtDetails -
Kanzlei Köln
0221 - 70 90 718
koeln@hensche.de
AnfahrtDetails -
Kanzlei München
089 - 21 56 88 63
muenchen@hensche.de
AnfahrtDetails -
Kanzlei Nürnberg
0911 - 95 33 207
nuernberg@hensche.de
AnfahrtDetails -
Kanzlei Stuttgart
0711 - 47 09 710
stuttgart@hensche.de
AnfahrtDetails
43 Galeria-Filialen vor dem Aus

22.03.2023. Nachdem Konzernleitung und Gesamtbetriebsrat der Kaufhauskette Galeria Karstadt Kaufhof GmbH am Montag letzter Woche (13.03.2023) mitteilten, dass von den derzeit 129 Filialen mit rund 17.400 Beschäftigten 52 Häuser geschlossen werden sollen, zeichnet sich mittlerweile ab, dass zumindest einige Filialen weiterbetrieben werden könnten.
Damit verringert sich auch die Zahl der betroffenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die zunächst mit über 5.000 angegeben wurde.
Aufgrund von Zugeständnissen der Vermieter sollen Häuser in Bayreuth, Erlangen, Leipzig, Oldenburg und in Rostock erhalten bleiben, so die Aussage des Unternehmens am Donnerstag letzter Woche. Die Anzahl der geschlossenen Filialen würde sich dadurch auf 47 reduzieren.
Im Übrigen bleibt es aber dabei, dass die geplanten Schließungen in zwei Wellen durchgeführt werden sollen. Der kleinere Teil der betroffenen Warenhäuser soll bereits zu Ende Juni 2023 geschlossen werden, die übrigen dann Ende Januar 2024.
Ob diese Planungen so wie zuletzt bekanntgegeben auch umgesetzt werden oder ob es für weitere Häuser und ihre Beschäftigten doch noch weitergeht, ist derzeit Gegenstand von Verhandlungen.
Am heutigen Mittwoch (22.03.2023) wurde bekannt, dass die Modekette Aachener vier Standorte übernehmen will. Dabei geht es um Filialen in Coburg, in Cottbus, in Frankfurt am Main an der Zeil und in Nürnberg-Langwasser.
Aus den Anfang letzter Woche angekündigten 52 Häuserschließungen sind daher Stand heute 43 geworden. Möglicherweise übernimmt Aachener aber noch weitere Häuser. Im Gespräch ist die Übernahme von zehn bis 25 der bisherigen Galeria-Standorte.
tagesschau.de, Insolvenzverfahren. Galeria schließt 52 Warenhäuser, Stand 13.03.2023
Letzte Überarbeitung: 3. April 2025
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gern:
![]() |
Dr. Martin Hensche Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Kontakt: 030 / 26 39 620 hensche@hensche.de |
![]() |
Christoph Hildebrandt Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Kontakt: 030 / 26 39 620 hildebrandt@hensche.de |
![]() |
Nina Wesemann Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht Kontakt: 040 / 69 20 68 04 wesemann@hensche.de |
Bewertung:
HINWEIS: Sämtliche Texte dieser Internetpräsenz mit Ausnahme der Gesetzestexte und Gerichtsentscheidungen sind urheberrechtlich geschützt. Urheber im Sinne des Gesetzes über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (UrhG) ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Martin Hensche, Lützowstraße 32, 10785 Berlin.
Wörtliche oder sinngemäße Zitate sind nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Urhebers bzw.
bei ausdrücklichem Hinweis auf die fremde Urheberschaft (Quellenangabe iSv. § 63 UrhG) rechtlich zulässig.
Verstöße hiergegen werden gerichtlich verfolgt.
© 1997 - 2025:
Rechtsanwalt Dr. Martin Hensche, Berlin
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Lützowstraße 32, 10785 Berlin
Telefon: 030 - 26 39 62 0
Telefax: 030 - 26 39 62 499
E-mail: hensche@hensche.de