Rechtsanwälte für Arbeitsrecht in Stuttgart

Rechtsanwalt Christoph Hildbrandt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
HENSCHE Rechtsanwälte
Fachanwälte für Arbeitsrecht
Kanzlei Stuttgart
Königstraße 35
70173
Stuttgart
Telefon: 0711 - 47 09 710
Telefax: 0711 - 47 09 796
E-Mail: stuttgart@hensche.de
Die Kanzlei Hensche Rechtsanwälte unterstützt Sie kompetent und rasch bei Kündigungen, Aufhebungsverträgen und Abfindungsverhandlungen.
Möglicherweise haben Sie eine Abmahnung, Versetzung oder Kündigung erhalten, oder Sie tragen sich als Arbeitgeber mit dem Gedanken, einen Mitarbeiter abzumahnen oder zu kündigen.
Dann sollten Sie sich anwaltlich beraten lassen, um Ihre Interessen optimal wahren.
Entsprechend Ihren Wünschen beraten wir Sie nur intern oder verhandeln mit der Gegenpartei. Sollte sich eine außergerichtliche Einigung nicht erzielen lassen, vertreten wir unsere Mandanten deutschlandweit vor Gericht.
Im Gesellschaftsrecht beraten wir Gesellschaften und deren Organe, d.h. Geschäftsführer und Vorstände, in vertrags- und haftungsrechtlichen Fragen.
Unsere Kanzlei erreichen Sie von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 bis 19:00 Uhr unter folgender Anschrift:
Unser Büro in Stuttgart können Sie von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 bis 19:00 Uhr unter folgender Anschrift erreichen:
HENSCHE Rechtsanwälte, Fachanwälte für Arbeitsrecht
Kanzlei Stuttgart
Königstraße 35, 70173 Stuttgart
Telefon: 0711 - 47 09 710
Telefax: 0711 - 47 09 796
E-Mail: stuttgart@hensche.de
Für eine kostenfreie Erstberatung zu Ihrem Fall wählen Sie bitte 088 - 440 1 880.
Auf unserer Webseite finden Sie viele aktuelle Beiträge zu arbeitsrechtlichen Themen. Vielleicht sind darunter Informationen, die Ihnen in Ihrem Fall weiterhelfen.
- Update Arbeitsrecht 08|2025 LAG Baden-Württemberg: Verfahrensfehler beim vorbereitenden BEM-Erstgespräch
- Update Arbeitsrecht 01|2025 LAG Baden-Württemberg: Home Office als milderes Mittel gegenüber einer Änderungskündigung?
- Update Arbeitsrecht 15|2024 LAG Baden-Württemberg: Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Einführung von Desk Sharing
- Update Arbeitsrecht 14|2024 Arbeitsgericht Freiburg: Kündigung eines schwerbehinderten Arbeitnehmers in der Wartezeit
- Update Arbeitsrecht 09|2024 LAG Baden-Württemberg: Behinderungsbedingte Diskriminierung durch Kündigung eines Ausbildungsverhältnisses
- Update Arbeitsrecht 04|2024 Arbeitsgericht Heilbronn: Diskriminierende Stellenanzeige bei Bevorzugung von „Digital Natives“
- Update Arbeitsrecht 03|2024 LAG Baden-Württemberg: Monatliche vorfällige Zahlung von Urlaubs- und Weihnachtsgeld zwecks Erfüllung des Mindestlohns?
- Update Arbeitsrecht 24|2023 LAG Baden-Württemberg: Einstufung streitgegenständlicher Informationen als geheimhaltungsbedürftig