Abfindung und Kündigung - Fachanwalt für Arbeitsrecht Köln

Wir sind eine ausschließlich auf das Arbeitsrecht spezialisierte Rechtsanwaltskanzlei. Wir beraten und vertreten Arbeitnehmer, leitende Angestellte und Geschäftsführer bundesweit, wenn Abfindungen im Zusammenhang mit Aufhebungsverträgen oder Kündigungen ausgehandelt werden sollen.
Die in unserer Kanzlei tätigen Rechtsanwälte und Fachanwälte für Arbeitsrecht verfügen über langjährige praktische Erfahrung bei der Bewertung von Abfindungsangeboten und beim Aushandeln entsprechender Vereinbarungen. Wir geben Ihnen eine realistische Einschätzung, wie viel Abfindung Sie verlangen können und verhandeln darüber mit Ihrem Arbeitgeber, falls Sie dies wünschen.
In unserer Kölner Anwaltskanzlei unterstützen Sie unsere Arbeitsrechtsspezialisten Rechtsanwalt Thomas Becker und Rechtsanwältin Maike Roters, Fachanwältin für Arbeitsrecht und für Sozialrecht.
Unsere Anwälte in der Kölner Innenstadt können Sie von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 bis 19:00 Uhr unter folgender Anschrift erreichen:
HENSCHE Rechtsanwälte, Fachanwälte für Arbeitsrecht
Kanzlei Köln
Rechtsanwalt Thomas Becker
Rechtsanwältin Maike Roters, Fachanwältin für Arbeits- und für Sozialrecht
Hohenstaufenring 62, 50674 Köln
Telefon: 0221 - 70 90 718
Telefax: 0221 - 70 90 731
E-Mail: koeln@hensche.de
Anfahrt
Besuchen Sie auch unser Online-Handbuch zum Arbeitsrecht, erstellt von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Hensche. Hier finden Sie viele Tipps und Informationen, die Sie im Zusammenhang mit dem Thema Abfindung interessieren könnten:
- Abfindung
- Abfindung und Arbeitslosengeld
- Abfindung und Diskriminierung
- Abfindung und Diskriminierung - Alter
- Abfindungshöhe, Berechnung und Höhe der Abfindung
- Abfindung und Steuer
- Abwicklungsvertrag
- Arbeitslosengeld I
- Aufhebungsvertrag
- Aufhebungsvertrag und Sperrzeit
- Kündigungsschutz
- Kündigungsschutzklage
- Musterschreiben: Mustervertrag "Aufhebungsvertrag"
- Musterschreiben: Mustervertrag „Aufhebungsvertrag Geschäftsführer“
- Musterschreiben: Mustervertrag „Aufhebungsvertrag nach Kündigung (Abwicklungsvertrag)“
- Sozialplan
- Sperrzeit, Sperrfrist
- Tipps und Tricks: Aufhebungsvertrag - Checkliste
- Versetzung
- Zeugnis
Kontakt
Letzte Überarbeitung: 25. Januar 2019
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gern:
![]() |
Thomas Becker |
Bewertung:
HINWEIS: Sämtliche Texte dieser Internetpräsenz mit Ausnahme der Gesetzestexte und Gerichtsentscheidungen sind urheberrechtlich geschützt. Urheber im Sinne des Gesetzes über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (UrhG) ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Martin Hensche, Lützowstraße 32, 10785 Berlin.
Wörtliche oder sinngemäße Zitate sind nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Urhebers bzw.
bei ausdrücklichem Hinweis auf die fremde Urheberschaft (Quellenangabe iSv. § 63 UrhG) rechtlich zulässig.
Verstöße hiergegen werden gerichtlich verfolgt.
© 1997 - 2019:
Rechtsanwalt Dr. Martin Hensche, Berlin
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Lützowstraße 32, 10785 Berlin
Telefon: 030 - 26 39 62 0
Telefax: 030 - 26 39 62 499
E-mail: hensche@hensche.de