- -> zur Mobil-Ansicht
- Arbeitsrecht aktuell
- Tipps und Tricks
- Handbuch Arbeitsrecht
- Gesetze zum Arbeitsrecht
- Urteile zum Arbeitsrecht
- Urteile 2023
- Urteile 2021
- Urteile 2020
- Urteile 2019
- Urteile 2018
- Urteile 2017
- Urteile 2016
- Urteile 2015
- Urteile 2014
- Urteile 2013
- Urteile 2012
- Urteile 2011
- Urteile 2010
- Urteile 2009
- Urteile 2008
- Urteile 2007
- Urteile 2006
- Urteile 2005
- Urteile 2004
- Urteile 2003
- Urteile 2002
- Urteile 2001
- Urteile 2000
- Urteile 1999
- Urteile 1998
- Urteile 1997
- Urteile 1996
- Urteile 1995
- Urteile 1994
- Urteile 1993
- Urteile 1992
- Urteile 1991
- Urteile bis 1990
- Arbeitsrecht Muster
- Videos
- Impressum-Generator
- Webinare zum Arbeitsrecht
-
Kanzlei Köln
0221 - 70 90 718
koeln@hensche.de
AnfahrtDetails
Rechtsanwälte für Arbeitsrecht Köln
Rechtsanwalt Christoph Hildebrandt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
HENSCHE Rechtsanwälte
Fachanwälte für Arbeitsrecht
Kanzlei Köln
Hohenzollernring 57
50672
Köln
Telefon: 0221 - 70 90 718
Telefax: 0221 - 70 90 731
E-Mail: koeln@hensche.de
Herzlich willkommen bei Hensche Rechtsanwälte in Köln.
Wir unterstützen Sie schnell und professionell in Fragen der Vertragsgestaltung von Managerdienstverträgen sowie bei deren Beendigung.
Organmitglieder juristischer Personen - wie GmbH-Geschäftsführer und AG-Vorstände - können sich auf arbeitsrechtliche Regelungen meist nicht berufen. Umso wichtiger ist die Ausgestaltung des Dienstvertrags.
Hier geht es v.a. um angemessene Vertragslaufzeiten, Kündigungsfristen und Abfindungsansprüche. Aber auch Regelungen zur variablen Gehaltsbestandteilen und haftungsrechtliche Vereinbarungen spielen eine große Rolle.
Möchten Sie einen Managervertrag rechtssicher gestalten oder geht es um seine Beendigung, sollten Sie sich von unserer Kanzlei unterstützen lassen.
Wir befassen uns seit über 20 Jahren mit dem Arbeits- und Geschäftsführerrecht. Auf dieser Grundlage können wir Sie zu allen Fragen der Vertragsgestaltung und -auflösung kompetent unterstützen.
Wir stellen sicher, dass Sie Ihre rechtliche Situation rasch und vollständig überblicken. Auf dieser Grundlage können Sie die für Sie besten Entscheidungen treffen.
Sie können uns von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 bis 19:00 Uhr unter folgender Anschrift erreichen:
HENSCHE Rechtsanwälte, Fachanwälte für Arbeitsrecht
Kanzlei Köln
Theodor-Heuss-Ring 23, 50668 Köln
Telefon: 0221 - 70 90 718
Telefax: 0221 - 70 90 731
E-Mail: koeln@hensche.de
Auf unserer Webseite finden Sie viele aktuelle Beiträge zu einschlägigen fachlichen Themen. Vielleicht sind darunter Informationen, die Ihnen in Ihrem Fall weiterhelfen.
- Update Arbeitsrecht 05|2025 LAG Berlin-Brandenburg: Mitbestimmung des Betriebsrats bei der Einstellung einer örtlich nicht anwesenden Vorgesetzten
- Update Arbeitsrecht 04|2025 Hessisches LAG: Kündigungsschutz für Geschäftsführer gegenüber Kündigung nach Abberufung
- Update Arbeitsrecht 16|2024 BGH: Nachvertragliches Wettbewerbsverbot mit einem GmbH-Geschäftsführer
- Update Arbeitsrecht 05|2024 BFH: Der Gewinn aus Veräußerung von Mitarbeiterbeteiligungen zu Marktpreisen unterliegt nicht der Lohnsteuer
- Update Arbeitsrecht 22|2022 BAG: Sachgrundbefristung wegen der „Eigenart der Tätigkeit“ bei Managementaufgaben?
- Update Arbeitsrecht 18|2022 BAG: Aktienzuteilungen durch eine Konzernmutter wirken sich nicht auf die Höhe einer Karenzentschädigung aus
- Update Arbeitsrecht 17|2020 BAG: GmbH-Fremdgeschäftsführer können mit kurzer gesetzlicher Frist gemäß § 621 BGB gekündigt werden












