HENSCHE RECHTSANWÄLTE, FACHANWALTSKANZLEI FÜR ARBEITSRECHT

SERVICE
Für Per­sonal­er und Be­triebs­räte: Nutzen Sie unsere Web­inare für Ihre Fort­bild­ung.
Er­stel­len Sie mit un­se­rem Im­pres­sum-Gene­rat­or kosten­frei ein Im­pres­sum für Ihre Web­sei­te.
Kosten­lose Schr­eiben und Formulare für Arbeit­nehmer, Arbeit­geber und Be­triebs­räte
Prak­tische Rat­schl­äge und Check­list­en von Ab­mahn­ung über Brücken­teil­zeit bis Zeug­nis
UPDATE
ARBEITSRECHT
RECHTSPRECHUNG
Kün­di­gung

Rei­nes Vor­le­gen ge­nügt für Zu­gang ei­ner Kün­di­gung

Kündigung, Büroangestellte11.09.2025. Ei­ne schrift­li­che Kün­di­gung gilt auch dann als zu­ge­gan­gen, wenn sie dem Ar­beit­neh­mer kurz vor­ge­legt wird, selbst wenn die tat­säch­li­che Kennt­nis­nah­me un­klar ist. Das Hes­si­sche LAG ...

Frau Stelter

Redaktion...//mehr lesen

Be­hin­de­rung

Prä­ven­ti­ons­ver­fah­ren nur bei An­wend­bar­keit des KSchG

Integration von Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt, Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)21.08.2025. Ar­beit­ge­ber müs­sen in den ers­ten sechs Mo­na­ten des Ar­beits­ver­hält­nis­ses kein Prä­ven­ti­ons­ver­fah­ren für schwer­be­hin­der­te Mit­ar­bei­ter durch­füh­ren. Die Pflicht gilt nur im ...

Frau Stelter

Redaktion...//mehr lesen

Streik

Hes­si­sches LAG setzt Gren­zen für ge­richt­li­che Streik­ver­bo­te

Demonstration, Streik, Arbeitskampf, Gewerkschaft, Tarifverhandlung09.08.2025. Ein Bahn­kun­de kann nicht ge­richt­lich er­zwin­gen, dass die Ge­werk­schaft Deut­scher Lo­ko­mo­tiv­füh­rer (GDL) be­stimm­te Streiks un­ter­lässt. Dies hat vor kur­zem das Hes­si­sche Lan­des­ar­beits­ge­richt ...

Frau Stelter

Redaktion...//mehr lesen

ARBEIT & SOZIALES
El­tern

Fa­mi­li­en­leis­tun­gen wer­den 2025 neu ge­re­gelt und stei­gen leicht an

Elternzeit, Elterngeld, Eltern mit Kind21.05.2025. Neue Re­ge­lun­gen beim El­tern­geld, hö­he­re Steu­er­ver­güns­ti­gun­gen und mehr Kin­der­geld. Die­se und wei­te­re Än­de­run­gen soll­ten El­tern jetzt ken­nen.

Rechtsanwalt Dr. Hensche

Fachanwalt für Arbeitsrecht...//mehr lesen

Pfle­ge

Pfle­ge­leis­tun­gen stei­gen und ent­las­ten Fa­mi­li­en zu­hau­se

Altenpflegerin, Seniorin16.05.2025. Ak­tu­el­le Än­de­run­gen brin­gen mehr fi­nan­zi­el­le Un­ter­stüt­zung und Fle­xi­bi­li­tät für pfle­gen­de An­ge­hö­ri­ge. So er­höht sich bei­spiels­wei­se das Pfle­ge­geld und es gibt ...

Rechtsanwalt Dr. Hensche

Fachanwalt für Arbeitsrecht...//mehr lesen

Ren­ten­ver­si­che­rung

Be­zie­her von Er­werbs­min­de­rungs­ren­te dür­fen nun mehr hin­zu­ver­die­nen

Geringe Rente, älteres Ehepaar sitzt auf Euro-Münzen15.05.2025. Seit An­fang 2025 gel­ten hö­he­re Hin­zu­ver­dienst­gren­zen für Rent­ner mit Er­werbs­min­de­rung - so bleibt mehr vom Ein­kom­men im Al­ter er­hal­ten.

Rechtsanwalt Dr. Hensche

Fachanwalt für Arbeitsrecht...//mehr lesen

EUROPARECHT
Dis­kri­mi­nie­rung: Ge­schlecht

BAG setzt EuGH- Ur­teil zu Dis­kri­mi­nie­rung von Teil­zeit­kräf­ten um

karriere_kind_frau08.01.2025. Wer­den ta­rif­li­che Über­stun­den­zu­schlä­ge nur bei Über­schrei­ten der Voll­zeit­ar­beits­zeit ge­zahlt, und sind Teil­zeit­kräf­te über­wie­gend weib­lich, liegt ei­ne ent­schä­di­gungs­pflich­ti­ge ...

Rechtsanwalt Dr. Hensche

Fachanwalt für Arbeitsrecht...//mehr lesen

Schwan­ger­schaft

EuGH stärkt Rech­te schwan­ge­rer Ar­beit­neh­me­rin­nen bei Kün­di­gung

Mutterschutz während der Schwangerschaft, Beschäftigungsverbot03.08.2024. Die Zwei­wo­chen­frist für die nach­träg­li­che Kla­ge­zu­las­sung schwan­ge­rer Frau­en ist un­ver­ein­bar mit EU-Recht. Die na­tio­na­len Re­ge­lun­gen er­schwe­ren den Zu­gang zum Kün­di­gungs­schutz. Dies hat vor ...

Rechtsanwalt Dr. Hensche

Fachanwalt für Arbeitsrecht...//mehr lesen

Ar­beits­ver­trag

Rück­zah­lungs­klau­sel im Ar­beits­ver­trag wird trotz Rechts­wahl ge­prüft

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Würfel21.05.2024. Die Kon­trol­le von Ar­beits­ver­trags­klau­seln nach dem deut­schen AGB-Recht kann auch bei ei­ner Rechts­wahl zu­guns­ten aus­län­di­schen Rechts An­wen­dung fin­den. Dies hat vor kur­zem das ...

Rechtsanwalt Dr. Hensche

Fachanwalt für Arbeitsrecht...//mehr lesen

GESETZGEBUNG
Lohn und Ge­halt

An­wen­dung der Fünf­tel­re­ge­lung ist ab 2025 Sa­che der Ar­beit­neh­mer

Bargeld und Steuerbescheid klein14.05.2025. Ar­beit­neh­mer müs­sen die Fünf­tel­re­ge­lung seit Neus­tem selbst über die Steu­er­er­klä­rung be­an­tra­gen. Zur Ent­las­tung wen­den Ar­beit­ge­ber sie im Lohn­steu­er­ab­zug nicht mehr an.

Rechtsanwalt Dr. Hensche

Fachanwalt für Arbeitsrecht...//mehr lesen

Mut­ter­schutz

Ge­fähr­dungs­be­ur­tei­lung im Mut­ter­schutz nicht mehr über­all nö­tig

Mutterschutz während der Schwangerschaft, Beschäftigungsverbot12.05.2025. Seit 2025 ent­fällt die Pflicht zur an­las­s­un­ab­hän­gi­gen Ge­fähr­dungs­be­ur­tei­lung im Mut­ter­schutz­ge­setz. Ge­fähr­dun­gen gel­ten nun be­reits dann als aus­ge­schlos­sen, wenn der Aus­schuss für ...

Rechtsanwalt Dr. Hensche

Fachanwalt für Arbeitsrecht...//mehr lesen

SV-Bei­trag

So­zi­al­bei­trä­ge und Min­dest­lohn stei­gen zum 01.01.2025

Buchhalter mit Taschenrechner_75x7504.01.2025. Zum Jah­res­be­ginn stei­gen die Bei­trags­be­mes­sungs­gren­zen in der So­zi­al­ver­si­che­rung. Auch der deutsch­land­weit ein­heit­li­che ge­setz­li­che Min­dest­lohn wur­de an­ge­ho­ben.

Rechtsanwalt Dr. Hensche

Fachanwalt für Arbeitsrecht...//mehr lesen

ABSTIMMEN

Frist­lo­se Kün­di­gung: Kün­di­gungs­grün­de


Check­lis­te Ver­dachts­kün­di­gung

...//zum Video

Än­de­rungs­kün­di­gung

Bild 75x75 Annahmeverzugslohn und Änderungskündigung

An­nah­me­ver­zug und Än­de­rungs­kün­di­gung

...//zum Video

Ar­beits­aus­fall

Bild Annahmeverzugslohn nach Kündigung 75x75

An­nah­me­ver­zugs­lohn nach Kün­di­gung

...//zum Video