URTEILSDIENST
							
						- 
											Kanzlei Berlin
  030 - 26 39 62 0 030 - 26 39 62 0
  berlin@hensche.de berlin@hensche.de
 AnfahrtDetails
- 
											Kanzlei Frankfurt
  069 - 71 03 30 04 069 - 71 03 30 04
  frankfurt@hensche.de frankfurt@hensche.de
 AnfahrtDetails
- 
											Kanzlei Hamburg
  040 - 69 20 68 04 040 - 69 20 68 04
  hamburg@hensche.de hamburg@hensche.de
 AnfahrtDetails
- 
											Kanzlei Hannover
  0511 - 89 97 701 0511 - 89 97 701
  hannover@hensche.de hannover@hensche.de
 AnfahrtDetails
- 
											Kanzlei Köln
  0221 - 70 90 718 0221 - 70 90 718
  koeln@hensche.de koeln@hensche.de
 AnfahrtDetails
- 
											Kanzlei München
  089 - 21 56 88 63 089 - 21 56 88 63
  muenchen@hensche.de muenchen@hensche.de
 AnfahrtDetails
- 
											Kanzlei Nürnberg
  0911 - 95 33 207 0911 - 95 33 207
  nuernberg@hensche.de nuernberg@hensche.de
 AnfahrtDetails
- 
											Kanzlei Stuttgart
  0711 - 47 09 710 0711 - 47 09 710
  stuttgart@hensche.de stuttgart@hensche.de
 AnfahrtDetails
GESETZE ZUM ARBEITSRECHT
										Mitbestimmungsgesetz (MitbestG)
§ 5 Konzern
| (1) | Ist ein in § 1 Abs. 1 Nr. 1 bezeichnetes Unternehmen herrschendes Unternehmen eines Konzerns (§ 18 Abs. 1 des Aktiengesetzes), so gelten für die Anwendung dieses Gesetzes auf das herrschende Unternehmen die Arbeitnehmer der Konzernunternehmen als Arbeitnehmer des herrschenden Unternehmens. Dies gilt auch für die Arbeitnehmer eines in § 1 Abs. 1 Nr. 1 bezeichneten Unternehmens, das persönlich haftender Gesellschafter eines abhängigen Unternehmens (§ 18 Abs. 1 des Aktiengesetzes) in der Rechtsform einer Kommanditgesellschaft ist. | 
| (2) | Ist eine Kommanditgesellschaft, bei der für die Anwendung dieses Gesetzes auf den persönlich haftenden Gesellschafter die Arbeitnehmer der Kommanditgesellschaft nach § 4 Abs. 1 als Arbeitnehmer des persönlich haftenden Gesellschafters gelten, herrschendes Unternehmen eines Konzerns (§ 18 Abs. 1 des Aktiengesetzes), so gelten für die Anwendung dieses Gesetzes auf den persönlich haftenden Gesellschafter der Kommanditgesellschaft die Arbeitnehmer der Konzernunternehmen als Arbeitnehmer des persönlich haftenden Gesellschafters. Absatz 1 Satz 2 sowie § 4 Abs. 2 sind entsprechend anzuwenden. | 
| (3) | Stehen in einem Konzern die Konzernunternehmen unter der einheitlichen Leitung eines anderen als eines in Absatz 1 oder 2 bezeichneten Unternehmens, beherrscht aber die Konzernleitung über ein in Absatz 1 oder 2 bezeichnetes Unternehmen oder über mehrere solcher Unternehmen andere Konzernunternehmen, so gelten die in Absatz 1 oder 2 bezeichneten und der Konzernleitung am nächsten stehenden Unternehmen, über die die Konzernleitung andere Konzernunternehmen beherrscht, für die Anwendung dieses Gesetzes als herrschende Unternehmen. | 
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gern:
|  | Dr. Martin Hensche Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Kontakt: 030 / 26 39 620 hensche@hensche.de | 
|  | Christoph Hildebrandt Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Kontakt: 030 / 26 39 620 hildebrandt@hensche.de | 
|  | Nina Wesemann Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht Kontakt: 040 / 69 20 68 04 wesemann@hensche.de | 













 KONTAKT
KONTAKT
										 RSS Abonnieren
 RSS Abonnieren
