HENSCHE RECHTSANWÄLTE, FACHANWALTSKANZLEI FÜR ARBEITSRECHT

ARBEITSRECHT AKTUELL // 25/017

Mehr Un­ter­stüt­zung und Ent­las­tung für pfle­gen­de An­ge­hö­ri­ge

Die Än­de­run­gen der Pfle­ge­leis­tung brin­gen 2025 spür­ba­re Ver­bes­se­run­gen für An­ge­hö­ri­ge, die ih­re Fa­mi­li­en­mit­glie­der zu Hau­se pfle­gen.
Altenpflegerin, Seniorin

16.05.2025. Ab dem 1. Ja­nu­ar stei­gen das Pfle­ge­geld und die Pfle­ge­leis­tun­gen um 4,5 Pro­zent. Da­mit wer­den pfle­gen­de Fa­mi­li­en stär­ker fi­nan­zi­ell un­ter­stützt.

Be­son­ders be­deut­sam ist je­doch die Neue­rung zum 1. Ju­li 2025: Die bis­lang ge­trenn­ten Bud­gets für die Ver­hin­de­rungs- und Kurz­zeit­pfle­ge wer­den in ein ge­mein­sa­mes Jah­res­bud­get über­führt.Da­durch kön­nen An­ge­hö­ri­ge fle­xi­bler pla­nen und Pfle­ge-Aus­zei­ten ein­fa­cher or­ga­ni­sie­ren – oh­ne kom­pli­zier­te Nach­wei­se oder star­re Gren­zen.

Auch der Ent­las­tungs­be­trag bleibt er­hal­ten und kann wie bis­her ge­nutzt wer­den.
Die­se Re­form stärkt die häus­li­che Pfle­ge, die in Deutsch­land über­wie­gend von An­ge­hö­ri­gen ge­tra­gen wird. Ziel ist es, de­ren All­tag zu er­leich­tern und Über­las­tung vor­zu­beu­gen.

 

Aus­führ­li­che In­for­ma­tio­nen zu den neu­en Än­de­run­gen fin­den Sie zum Bei­spiel hier:

https://www.pfle­ge.de/pfle­ge­kas­se-pfle­ge­fi­nan­zie­rung/pfle­ge­leis­tun­gen/pfle­ge-2025/

Letzte Überarbeitung: 16. Mai 2025

Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gern:

Dr. Martin Hensche
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht

Kontakt:
030 / 26 39 620
hensche@hensche.de
Christoph Hildebrandt
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Arbeitsrecht

Kontakt:
030 / 26 39 620
hildebrandt@hensche.de
Nina Wesemann
Rechtsanwältin
Fachanwältin für Arbeitsrecht

Kontakt:
040 / 69 20 68 04
wesemann@hensche.de

Bewertung:

Auf Facebook teilen Auf Google+ teilen Ihren XING-Kontakten zeigen Beitrag twittern

 

Für Personaler, betriebliche Arbeitnehmervertretungen und andere Arbeitsrechtsprofis: "Update Arbeitsrecht" bringt Sie regelmäßig auf den neusten Stand der arbeitsgerichtlichen Rechtsprechung. Informationen zu den Abo-Bedingungen und ein kostenloses Ansichtsexemplar finden Sie hier:

Alle vierzehn Tage alles Wichtige
verständlich / aktuell / praxisnah

HINWEIS: Sämtliche Texte dieser Internetpräsenz mit Ausnahme der Gesetzestexte und Gerichtsentscheidungen sind urheberrechtlich geschützt. Urheber im Sinne des Gesetzes über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (UrhG) ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Arbeitsrecht Dr. Martin Hensche, Lützowstraße 32, 10785 Berlin.

Wörtliche oder sinngemäße Zitate sind nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung des Urhebers bzw. bei ausdrücklichem Hinweis auf die fremde Urheberschaft (Quellenangabe iSv. § 63 UrhG) rechtlich zulässig. Verstöße hiergegen werden gerichtlich verfolgt.

© 1997 - 2025:
Rechtsanwalt Dr. Martin Hensche, Berlin
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Lützowstraße 32, 10785 Berlin
Telefon: 030 - 26 39 62 0
Telefax: 030 - 26 39 62 499
E-mail: hensche@hensche.de