Rechtsanwälte für Arbeitsrecht in Stuttgart

Rechtsanwalt Christoph Hildbrandt
Fachanwalt für Arbeitsrecht
HENSCHE Rechtsanwälte
Fachanwälte für Arbeitsrecht
Kanzlei Stuttgart
Königstraße 35
70173
Stuttgart
Telefon: 0711 - 47 09 710
Telefax: 0711 - 47 09 796
E-Mail: stuttgart@hensche.de
Willkommen auf unserer Webseite!
Möglicherweise müssen Sie als Arbeitgeber oder Personalverantwortlicher kurzfristig entscheiden, ob Sie einen Mitarbeiter kündigen müssen. Und ob Sie ihm nicht lieber zuerst einmal einen Aufhebungsvertrag vorschlagen sollten.
Oder Sie sind als Arbeitnehmer, leitender Angestellter oder Geschäftsführer von einer Kündigung betroffen, oder müssen sich mit dem Angebot eines Aufhebungsvertrags befassen.
In einer solchen Situation sollten Sie sich von unserer Kanzlei beraten lassen.
Wir stellen für Sie sicher, dass Sie Ihre rechtliche Ausgangslage rasch und vollständig überblicken. Die dann von Ihnen zu treffenden Entscheidungen sind immer noch schwer genug.
Wir befassen uns seit über 20 Jahren ausschließlich mit dem Arbeitsrecht und allen damit zusammenhängenden Fragen. Daher können wir Sie rund um die Themen Kündigung, Aufhebungsvertrag und Abfindung kompetent und unbürokratisch unterstützen.
Kontaktieren Sie uns und planen Sie zusammen mit uns die nächsten Schritte. Wir arbeiten Ihnen, wenn nötig, innerhalb weniger Stunden substanzielle rechtliche Unterstützung zu.
Entsprechend Ihren Vorgaben versuchen wir in der Regel, eine rasche außergerichtliche Lösung zu erzielen. Sollte sich ein Gerichtsverfahren nicht vermeiden lassen, vertreten wir Sie bundesweit vor allen Arbeits- und Landesarbeitsgerichten sowie vor dem Bundesarbeitsgericht.
In unserem Stuttgarter Büro unterstützt Sie Rechtsanwalt Christoph Hildebrandt, Fachanwalt für Arbeitsrecht.
Sie können uns von Montag bis Freitag in der Zeit von 09:00 bis 19:00 Uhr unter folgender Anschrift erreichen:
HENSCHE Rechtsanwälte, Fachanwälte für Arbeitsrecht
Kanzlei Stuttgart
Königstraße 35, 70173 Stuttgart
Telefon: 0711 - 47 09 710
Telefax: 0711 - 47 09 796
E-Mail: stuttgart@hensche.de
Sie sind sich noch nicht sicher, ob Sie in Ihrem Fall überhaupt einen Anwalt einschalten sollten? Dann rufen Sie uns gerne unverbindlich an, damit wir vorab einige Tipps und Kostenauskünfte geben können.
Wir würden uns freuen, von Ihnen zu hören!
Aktuelle Beiträge unserer Kanzlei rund um die Themen Kündigung, Aufhebungsvertrag und Abfindung finden Sie hier:
- Update Arbeitsrecht 07|2025 BAG lehnt kündigungsrechtliche Pflicht zum Präventionsverfahren in der Wartezeit und im Kleinbetrieb weiterhin ab
- Update Arbeitsrecht 05|2025 Hessisches LAG: Treuwidrigkeit einer Wartezeitkündigung mit sechsmonatiger Frist?
- Update Arbeitsrecht 04|2025 BAG: Nachträgliche Zulassung einer Kündigungsschutzklage bei Schwangerschaft
- Update Arbeitsrecht 04|2025 Hessisches LAG: Kündigungsschutz für Geschäftsführer gegenüber Kündigung nach Abberufung
- Update Arbeitsrecht 02|2025 LAG Mecklenburg-Vorpommern: Auflösung des Arbeitsverhältnisses wegen nicht gerechtfertigter Vorwürfe strafbaren Verhaltens
- Update Arbeitsrecht 16|2024 LAG Mecklenburg-Vorpommern: Kündigung wegen behaupteten Diebstahls von zehn Kartons Ramazzotti
- Update Arbeitsrecht 15|2024 LAG Köln: Wartezeitkündigung ohne vorheriges Präventionsverfahren gemäß § 167 Abs.1 SGB IX
- Update Arbeitsrecht 14|2024 BAG: Uhrzeit der Briefzustellung durch die Deutsche Post AG
- Update Arbeitsrecht 14|2024 Arbeitsgericht Hamburg: Betriebsverfassungsrechtlicher Anspruch auf Weiterbeschäftigung in der Wartezeit?
- Update Arbeitsrecht 14|2024 Arbeitsgericht Freiburg: Kündigung eines schwerbehinderten Arbeitnehmers in der Wartezeit
Bewertung: