URTEILSDIENST
							
						- -> zur Mobil-Ansicht
 - Arbeitsrecht aktuell
							
- Arbeitsrecht 2025
 - Arbeitsrecht 2024
 - Arbeitsrecht 2023
 - Arbeitsrecht 2022
 - Arbeitsrecht 2021
 - Arbeitsrecht 2020
 - Arbeitsrecht 2019
 - Arbeitsrecht 2018
 - Arbeitsrecht 2017
 - Arbeitsrecht 2016
 - Arbeitsrecht 2015
 - Arbeitsrecht 2014
 - Arbeitsrecht 2013
 - Arbeitsrecht 2012
 - Arbeitsrecht 2011
 - Arbeitsrecht 2010
 - Arbeitsrecht 2009
 - Arbeitsrecht 2008
 - Arbeitsrecht 2007
 - Arbeitsrecht 2006
 - Arbeitsrecht 2005
 - Arbeitsrecht 2004
 - Arbeitsrecht 2003
 - Arbeitsrecht 2002
 - Arbeitsrecht 2001
 
 - Tipps und Tricks
 - Handbuch Arbeitsrecht
 - Gesetze zum Arbeitsrecht
 - Urteile zum Arbeitsrecht
 - Arbeitsrecht Muster
 - Videos
 - Impressum-Generator
 - Webinare zum Arbeitsrecht
 
- 
											Kanzlei Berlin
 030 - 26 39 62 0
 berlin@hensche.de
AnfahrtDetails - 
											Kanzlei Frankfurt
 069 - 71 03 30 04
 frankfurt@hensche.de
AnfahrtDetails - 
											Kanzlei Hamburg
 040 - 69 20 68 04
 hamburg@hensche.de
AnfahrtDetails - 
											Kanzlei Hannover
 0511 - 89 97 701
 hannover@hensche.de
AnfahrtDetails - 
											Kanzlei Köln
 0221 - 70 90 718
 koeln@hensche.de
AnfahrtDetails - 
											Kanzlei München
 089 - 21 56 88 63
 muenchen@hensche.de
AnfahrtDetails - 
											Kanzlei Nürnberg
 0911 - 95 33 207
 nuernberg@hensche.de
AnfahrtDetails - 
											Kanzlei Stuttgart
 0711 - 47 09 710
 stuttgart@hensche.de
AnfahrtDetails 
GESETZE ZUM ARBEITSRECHT
										Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
Titel 2
Willenserklärung
											§ 116 Geheimer Vorbehalt
Eine Willenserklärung ist nicht deshalb nichtig, weil sich der Erklärende insgeheim vorbehält, das Erklärte nicht zu wollen. Die Erklärung ist nichtig, wenn sie einem anderen gegenüber abzugeben ist und dieser den Vorbehalt kennt.
Weitere Auskünfte erteilen Ihnen gern:
![]()  | 
												Dr. Martin Hensche Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Kontakt: 030 / 26 39 620 hensche@hensche.de  | 
![]()  | 
												Christoph Hildebrandt Rechtsanwalt Fachanwalt für Arbeitsrecht Kontakt: 030 / 26 39 620 hildebrandt@hensche.de  | 
![]()  | 
												Nina Wesemann Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht Kontakt: 040 / 69 20 68 04 wesemann@hensche.de  | 















